Mammut Marsch NRW 2024





 Der Mammutmarsch in Essen war tatsächlich ein außergewöhnliches Abenteuer. Die neue Strecke, mit 1.800 Höhenmetern, stellte eine Herausforderung dar, die ich unbedingt in 17 Stunden bewältigen wollte.


Um 15 Uhr ging es bei extremer Hitze los, die Temperaturen stiegen auf 35 Grad. Bei der Hitze gehe ich normalerweise nicht wandern! Trotz dieser Extrembedingungen fühlte ich mich überraschend wohl und legte ein Tempo von ca. 8 km/h vor. Getrieben davon und von den Hummeln im Hintern, setzte ich mich sofort von meiner Startgruppe 7 deutlich ab und begann, andere Wanderer einzuholen. Und das war ein Challenge für mich! 

Doch nach einer Weile stieß ich auf ein unerwartetes Problem: Ich habe viel zu wenig Wasser getrunken und mir wurde seltsam kalt, obwohl die Hitze unerträglich war. Um meinen Körper zu schonen, reduzierte ich mein Tempo auf 6,5-7 km/h. Auf der Strecke traf ich viele wunderbare Menschen und fand neue Wanderfreunde. Besonders freute ich mich, Louis wiederzusehen, den ich bereits von einer früheren Extremwanderung kannte.


Gemeinsam mit Louis meisterte ich die Nacht. Wir hatten strömendem Regen, Blitz und Gewitter überlebt. Der Matsch erschwerte unsere Wanderung zusätzlich, doch wir motivierten uns ständig gegenseitig an.


Nach 80 km geriet ich in ernste Schwierigkeiten. Mein Bauch war aufgebläht und schmerzte stark, sodass ich eine lange Pause am letzten Versorgungspunkt bei 88 km einlegen musste. Da wurde mir klar, dass ich mein Ziel von 17 Stunden nicht erreichen würde. Zudem quälten mich Blasen an den Füßen, weil meine Schuhe nach dem Regen nicht trocknen konnten. Dennoch gab ich mein Bestes und schaffte die letzten 12 km in zwei Stunden. Der Empfang am Ziel war sehr schön und emotional. Es war ein toller Moment, die Ziellinie zu überqueren. Letztendlich war ich der erste von der Gruppe 7, der Zweite von der Gruppe 6 und war in Top 30. Nach meiner Ankunft half ich noch den Helfern und feuerte die weiteren Finisher an.


Der Mammutmarsch in Essen war ein fantastisches Event. Die Kombination aus der anspruchsvollen Strecke, der großartigen Stimmung und der enormen Herausforderung machte diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis!

















































Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heidi 222 km 2025

WWW Extrem-Extrem 2023

Weserbergland, August 2019